top of page

DURCHSTARTEN mit BASKETBALL kooperiert aktuell mit 20 Nürnberger Grundschulen in Form der Vollkooperation. Diese sind nachfolgend dargestellt. Dabei gibt es ein Basketballangebot in der zweiten bis zur vierten Jahrgangsstufe. 

Bartholomäusschule

​

Im Rahmen des Projekts DURCHSTARTEN mit BASKETBALL treffen sich jeden Dienstag 25 wilde Bienen zum Basketballtraining direkt an ihrer Bartholomäus-Grundschule. Der bunt gemischte Schwarm sehr grundsportlicher und begeisterter Kinder besticht durch großartige Disziplin und Lernbereitschaft. Die vielen unterschiedlichen Charaktere sorgen dabei aber immer auch für gute Stimmung und jede Menge Spaß! Einen interessanten Charakter hat zudem auch die sehr kleine Turnhalle mit unterschiedlich hohen Basketballkörben, die immer wieder kreative Lösungen für Übungen und Spielformen fordert, was das Spiel der Bartho Bees aber am Spieltag nur noch unberechenbarer macht. 

 

Der Trainer Raphael:

“Zu sehen, wie sich die Kinder über Wochen, Monate und teilweise Jahre sportlich und persönlich entwickeln, macht einen wirklich stolz! Ganz besonders groß ist die Freude, wenn das ein oder andere Kind den Weg in unser Post SV Vereinstraining findet.”

​

...zur Website der Schule

Bismarckschule
​

Flink und flauschig wie kleine Biber auf dem Feld

 

Auf dem Basketballfeld sind sie flink, wie kleine Biber, die durchs Wasser sausen. Sie passen den Ball hin und her und versuchen, ihn in den Korb zu werfen. Jeder kämpft und gibt sein Bestes, aber sie vergessen nie, dass sie ein Team sind – unsere super Biber-Bande!

 

Jeden Freitag treffen sich die kleinen Biber (2. Klässler) und die großen Biber (3. und 4. Klässler) 

Einige der Kinder haben ihre Begeisterung gegenüber der Trainerin wie folgt ausgedrückt: ,,Wir haben voll Lust drauf, im Turnier zu zeigen, was wir können!” 

Solche Äußerungen machen die Azin wirklich stolz und so fiebert sie mit ihrer Biber-Bande auf den 2. Spieltag und das DmB Abschlussturnier hin.

​

....zur Website der Schule

DR.-THEO-SCHÖLLER-GRUNDSCHULE
 

Direkt neben der Dr. Theo Schöller-Grundschule, in der Halle des SV Johannis, trainieren die Schöller Snakes – eine dynamische Gruppe mit richtig viel Power. Mit einer idealen Gruppengröße von 8 bis 9 Kindern geht es bei uns ordentlich zur Sache: viel Bewegung, viel Spiel, viel Spaß!

 

Gerade die älteren Kinder bringen jede Menge Energie mit – und genau das nutzen wir. Ob beim Parteiball, bei Laufspielen oder dem beliebten Fangspiel „Hase & Jäger“ mit Basketball-Elementen: Wir gestalten jedes Training mit Spielen, die auspowern und motivieren.

 

Neben all der Action haben wir auch klare Ziele: Aktuell arbeiten wir intensiv am Korbleger – mit rechts und links. Und wie es sich für echte Snakes gehört, sind wir flink, wendig und lernen schnell!

​
​
...zur Website der Schule
Logo_IK_Hofmann_Relaunch_rgb_0921.jpg
GEORG-LEDEBOUR-SCHULE
unterstützt durch das Unternehmen Hofmann Personal
 

Sensation: In Langwasser ist ein Luchs-Rudel gesichtet worden

 

Normalerweise sind sie als Einzelgänger bekannt. Freitags wurde im Nürnberger Stadtteil ein ganzes Rudel gesichtet, von 13 Uhr bis 15:30 hielten sich 2 Gruppen in der Georg Ledebour Schule auf. Ein Luchs gibt im Interview bekannt: … Das Ziel ist den Gegnern den Sieg abzuluchsen.

Die Chancen für das Luchs-Rudel stehen also gut, um in der Grundschulliga durchzustarten und das Ziel Wirklichkeit werden zu lassen.

​

...zur Website der Schule
​

​

​

​

index.jpg
Grimmschule
 

Jeden Mittwoch trainieren die Basketballer*innen der 2./3. und 4. Klasse in der Grimm Schule. Dabei lernen die jungen Gorillas spielerisch die Grundregeln und Techniken der Sportart Basketball kennen.

Seit Oktober sind die Gorillas vereint und ihnen wird beigebracht, welche Wurfhaltung die Richtige ist, wie sie richtig dribbeln,  wie sie am besten passen und welche Verteidigungsstrategie die Beste ist und welche Offensive sie an den Tag legen sollten.

 

Abseits von den Einheiten konnten die Gorillas ihre Fähigkeiten am ersten Grundschulligaspieltag unter Beweis stellen. Jetzt fiebern die jungen Basketballer schon dem nächsten Spieltag und dem großen Abschlussturnier entgegen. Dann wird das Gebrüll vor lauter Jubel wieder laut.

​

....zur Website der Schule

​

​
​
​
johannis.jpg
Grundschule St.Johannis
 

Jaguare wollen ihren Platz im Tierreich an der Spitze der Nahrungskette behaupten.

Dienstags wird es wild und laut im Nürnberger Norden. Grund hierfür sind die über 25 begeisterten Raubkatzen, die jede Woche dribbeln, passen und werfen.

Hierbei ist es immer wieder eine Herausforderung darauf zu achten, dass die Jaguare wegen ihrer Vorfreude auf das Basketballtraining nicht schon frühzeitig aus ihrem Gehege ausbrechen, um in die Halle zu kommen.

Nun blicken sie voller Vorfreude auf den bald anstehenden zweiten Grundschulligaspieltag mit dem Ziel, ihren Ruf als Jaguare alle Mannschaften spüren zu lassen. Am ersten Spieltag hat das super geklappt und dank der lautstarken Unterstützung der Eltern waren die Jaguare nicht aufzuhalten.

​

...zur Website der Schule
FRIEDRICH HEGEL SCHULE
​

Die Hegelschule ist ein Ort voller Energie, Bewegung und Teamgeist. Viele unserer Schüler*innen bringen schon eine große Portion Grundsportlichkeit mit – nicht zuletzt durch ihre Begeisterung für Fußball. Diese Bewegungslust und das Ballgefühl nutzen wir bei den Hegel Hawks, unserer Basketballmannschaft, und verlagern das Spielgerät einfach von den Füßen in die Hände.

 

In unseren Trainingseinheiten geht es nicht nur um Körbe, Dribblings und Pässe – sondern um gemeinsames Wachsen, Ausprobieren und jede Menge Spaß. Die Kinder lernen neue Techniken, entwickeln ihr Ballgefühl weiter und entdecken den Basketballsport mit viel Begeisterung.

 

Mit Kreativität, Teamgeist und Spielfreude wachsen die Hegel Hawks zu einer starken Gemeinschaft zusammen – auf und neben dem Spielfeld. Und wer weiß? Vielleicht setzt der eine oder andere bald zum Höhenflug im Basketball an.

 

 

 
...zur Website der Schule
Rotary Club Nürnberg-Fürth.jpg
FRIEDRICH-WANDERER SCHULE
unterstützt durch den Rotary Club Nürnberg Fürth
 

Wanderer Vikings

Die Wanderer Vikings – kleine Krieger mit großem Kampfgeist

 

Jeden Donnerstag verwandelt sich die Halle in ein Spielfeld voller Energie, Teamgeist und Leidenschaft: Wenn die Wanderer Vikings zum Training antreten, heißt es Körbe statt Schwerter, Pässe statt Schilde – aber der Kampfgeist ist ganz klar vikingswürdig!

 

Mit jeder Woche wachsen die Kids mehr zusammen und zeigen, was echte Teamarbeit bedeutet. Technik, Taktik und jede Menge Spaß stehen auf dem Programm – und auch wenn mal nicht alles klappt, geben die jungen Vikings nie auf.

 

Beim nächsten Spiel werden sie zeigen, dass in ihnen echte Champions stecken. Denn wer einmal erlebt hat, wie viel Einsatz die Kinder im Training an den Tag legen, weiß: Diese Mannschaft spielt nicht nur Basketball – sie lebt ihn.

 

„Es ist einfach großartig zu sehen, wie viel Herz die Kids ins Spiel legen“, sagt Trainerin Asya stolz.

 

„Wir sind bereit – und wir kommen als Team.“


...zur Website der Schule
HELENE VON FORSTER SCHULE
 

Bei den Forster Baskets starten wir jede Einheit mit ordentlich Action – unser Lieblingsspiel hierfür ist Elefantenfußball! Das Spiel lieben die Kids. Unsere Gruppe ist ein bunter Mix aus motivierten Kids, die mit richtig viel Energie dabei sind. Jede Einheit ist anders, weil jede*r eigene Ideen mitbringt – und genau das macht es so besonders!

 

Der Trainer Sebastian Würflein:

„Das Schönste ist zu sehen, wie viel Freude und Kreativität die Kids jede Woche mitbringen – Elefantenfußball ist da nur der Anfang!“

 
...zur Website der Schule
HOLZGARTENSCHULE
 

Igelalarm an der Holzgartenschule

 

An der Grundschule Holzgarten in der Nürnberger Südstadt sind die Igel los. 14 Mädchen und Jungen der 2. Jahrgangsstufe trainieren seit September 2024 jeden Montag als „Holzgarten Hedgehogs“ Basketball. Ob im Dribbelparcour oder beim Reifenpassen, die Kinder erlernen jede Woche neue Skills. In der Defense dürfen auch mal die Stacheln ausgefahren werden, damit kein Gegner den Ball versenkt. Dabei geht es aber immer fair und vor allem mit ganz viel Spaß zur Sache.

Im Anschluss trainieren die Kinder der 3./4. Jahrgangsstufe für 90 min ihr Teamplay. Erste Spielerfahrungen können alle Igel im Rahmen der Grundschulliga sammeln.

„Die Holzgarten Hedgehogs brauchen sich nicht im Laub verstecken. "Sie trainieren munter das ganze Jahr über!" Kathrin und Jonas, Trainer:innen der Hedgehogs

 
...zur Website der Schule
Brochier-Stiftung.jpg
KNAUER SCHULE

unterstützt durch die Brochier Stiftung

​

Die Koalas sind für ihre langsame Bewegung und ihr entspanntes Wesen bekannt, das ist jedoch lediglich die eine Seite der Knauer Kids.

 

Die andere Seite ist die aktive Seite in ihrem Lebensraum: der Turnhalle. Hier blühen sie komplett auf! An Ort und Stelle dürfen sie sich freitags austoben und sich weiterentwickeln. Ihre Eukalyptusblätter sind ihre Basketbälle, die sie sehr schätzen. Wenn die Schüler das Dribbeln beginnen, genießen sie den gegenwärtigen Moment in vollen Zügen. Besonders wenn es am Ende der Sportstunde endlich heißt, in Mannschaften eingeteilt zu werden und gegeneinander antreten zu dürfen, um ihr Können unter Beweis zu stellen.

 

Es gibt nichts besseres als ein ausgewogenes, lustiges und zielführendes Training, außer natürlich das darauf folgende wohlverdiente Wochenende! In diesem Sinne entlassen wir uns in den Ausklang der Woche mit dem Abschiedsruf „Knaaaaaauuuueeer-Kooooaaaalaaas“

​

 

​

....zur Website der Schule

ketteler.JPG
Ketteler-Schule
​

Nachdem im letzten Schuljahr das PostSV-Basketballtraining für die 2. Klassen neu an der Ketteler Schule angeboten wurde, können die Schüler und Schülerinnen nun ihre Basketballfertigkeiten in der Baskets-Einheit (3./ 4. Klassen) weiter ausbauen.

 

Die Resonanz ist nach wie vor groß und die 10 Kinder (4 Mädchen und 6 Jungs), die das Baskets-Training derzeit besuchen dürfen, haben viel Spaß. Was ihre Basketball-Skills anbelangt haben sie inzwischen große Fortschritte gemacht. Beliebte Spiele sind unter anderem Flitzer-Spiel, Hallo-Weg-Fangen, King of the Court oder 6-Tage Rennen. Nachdem im letzten Jahr viele Fang-Spiele noch ohne Ball ausgeführt wurden, können inzwischen alle Kinder bei den Spielen den Ball sicher dribbeln und sich mit Ball geschickt bewegen.

 

In der Grundschulliga 2023/2024, wo die Schule mit ihrer Basketball-Mannschaft Ketteler Kängurus teilnimmt, konnten die Kinder bereits wieder Erfolgserlebnisse sammeln.

 

Das Basketball-Angebot an der Ketteler Schule soll in der Zukunft nach Möglichkeit weiter ausgebaut werden.

​

​

​

​

...zur Website der Schule
​
Rotary_Club_Nürnberg-Kaiserburg.jpg
KOPERNIKUSSCHULE
untersützt durch den Rotarcy Club Nürnberg-Kaiserburg
​

Kopernikus Knights – Leidenschaft, Teamgeist und jede Menge Biss

 

Freitag Nachmittag an der Kopernikus-Schule gehört die Turnhalle ganz den Kopernikus Knights. Was hier passiert, ist mehr als nur Training – es ist pure Begeisterung für Basketball. Die Halle wird zum Treffpunkt junger Talente, die mit Ehrgeiz, Zusammenhalt und Spielfreude aufs Feld gehen.

 

Jede Einheit bringt neue Fortschritte: Pässe werden präziser, Spielzüge cleverer, und der Teamspirit wächst mit jedem Spielzug. Natürlich läuft nicht immer alles perfekt – aber Aufgeben? Kommt für die Knights nicht infrage.

 

Ob beim Training oder im Wettkampf: Die Knights zeigen, dass sie mehr sind als nur ein Schulteam. Sie wachsen mit jeder Herausforderung und beweisen, dass wahre Stärke aus Zusammenhalt entsteht.

 

„Was diese Gruppe leistet, ist einfach beeindruckend“, betont Coach Nils. „Sie geben alles – gemeinsam.“

 

 

 

 
...zur Website der Schule
LUDWIG-UHLAND-SCHULE
 

Die Underdogs mutieren zum Favoriten!

 

Das Schul-Basketball Team der Ludwig Uhland Schule, die Uhland Underdogs treffen sich jeden Mittwoch in der super ausgestatteten Schulturnhalle zum Basketballtraining. 

Das wilde Rudel aus Mädchen und Jungs der Jahrgangsstufen 2-4 nutzt die große Halle für laufintensive Trainings voller Spiel und Spaß. Gleich am ersten Grundschulligaspieltag hat das Team gezeigt, dass es seinem Namen in dieser Saison nicht unbedingt gerecht wird. Durch ein starkes Team-Play, tolle Spielzüge und eiserne Defence mutierten die Uhland Underdogs dank vielen Siegen direkt zum Favoriten für den zweiten Spieltag!

 

Dieses tolle Team wird dieses Jahr von mehreren Trainer:innen im Wechsel trainiert, wobei sich alle Coaches immer schon freuen, wenns wieder zu den Underdogs an die Uhland-Schule geht!


 
...zur Website der Schule
REGENBOGENSCHULE
​

Mitten im idyllischen Stadtteil von Nürnberg liegt die Regenbogenschule – ein Ort, an dem Gemeinschaft, Freude und Zusammenhalt großgeschrieben werden. Hier begegnen sich Kinder aller Altersklassen und Sportarten auf dem Pausenhof, spielen, lachen und wachsen gemeinsam über sich hinaus.

 

Ein echtes Highlight für viele Kinder ist das Basketballtraining mit den Regenbogen Rams. Unter meiner Leitung erleben die Kinder abwechslungsreiche, kreative Trainingseinheiten mit verschiedenen Materialien und Übungen – immer mit dem Ziel: Spaß an der Bewegung!

 

 „Für die Kinder ist das Training oft das Highlight des Tages. Wir lachen viel, probieren Neues aus – und das Wichtigste: "Der Spaß steht immer im Mittelpunkt.“

 

Wir fördern Teamgeist, Bewegungslust und Selbstvertrauen – ganz ohne Leistungsdruck. Für viele Kinder ist das Training ein Ort, an dem sie sich wohlfühlen, auspowern und Teil eines tollen Teams sein dürfen.

 

Die Regenbogenschule ist nicht nur ein Lernort, sondern ein Lebensraum – und wir als Regenbogen Rams sind ein bunter, sportlicher Teil davon.

 

 

​

​
 
...zur Website der Schule
Rotary_Club_Nürnberg-Kaiserburg.jpg
SPERBERSCHULE
untersützt durch den Rotarcy Club Nürnberg-Kaiserburg
​

Die Sperber Sharks – kleine Haie mit großem Biss

 

Jeden Freitag wird die Halle zum Ozean voller Energie, Bewegung und Lebensfreude: Wenn die Sperber Sharks zum Training zusammenkommen, heißt es Dribbeln statt Tauchen, Körbe statt Flossen – aber der Teamgeist ist ganz klar Hai stark!

 

Multikulturell, lebendig und voller Spaß wachsen die Kinder hier Woche für Woche als echte Einheit zusammen. Die kleinen Raubfische lernen nicht nur Technik und Taktik, sondern auch, wie man im Schwarm stark gegen jeden Gegner auftritt – immer mit einem Lächeln im Gesicht.

 

Ob im Training oder im Spiel – die Kleinen zeigen, dass sie nicht nur spielen, sondern den Basketball leben. Ihr Einsatz, ihr Zusammenhalt und ihr Spaß am Spiel machen sie zu echten Sharks – flink, schlau und niemals allein.

 

„Unsere kleinen Haie sind nicht nur schnell und mutig – sie sind auch eine richtig lustige Truppe“, sagt Trainer Elmar mit einem breiten Grinsen.

 

„Wir sind ein Schwarm – und wir schwimmen zusammen.”

 

 

 
​
​
...zur Website der Schule
Rotary_Club_Nürnberg-Kaiserburg.jpg
WIESENSCHULE
unterstützt durch den Rotarcy Club Nürnberg-Kaiserburg
 

Die Wiesen Wizards - kleine Zauberer, die das Basketball-Spiel auf magische Weise verändern. Mit Zauberstab und Ballzauberei bringen sie das Spiel zum Leuchten! 🔮

 

Gezaubert wird jeden Mittwoch in der Turnhalle der Wiesenschule.

Am ersten Spieltag staunten die Eltern nicht schlecht über die erlernten Zauberkünste der jungen Magier. Am zweiten Spieltag werden sie wieder alles probieren, um ihren Gegnern mit den Zauberkünsten den Sieg zu klauen.

 

“Magisch ist das Gefühl, die Kids am Turnier spielen zu sehen”, so die stolze Trainerin Azin.


...zur Website der Schule
ackermann-renner-GSH-nuernberg-01-web.jp
Logo_IK_Hofmann_Relaunch_rgb_0921.jpg
Gretel Bergmann Schule
unterstützt durch das Unternehmen Hofmann Personal
 

An der Gretel Bergmann Schule trainiert eine kleine, aber feine Gruppe mit großem Herz: die Gretel Bergmann Pumas. In dieser Trainingsgruppe stehen die Kinder mit ihren ganz persönlichen Stärken und Herausforderungen im Mittelpunkt.

 

Durch die überschaubare Gruppengröße kann ich sehr individuell arbeiten – egal, ob jemand gerade die ersten Dribblings ausprobiert oder schon Erfahrung mitbringt. Besonders das Dribbling ist ein zentrales Element unseres Trainings – hier lernen die Kinder, den Ball mit Selbstvertrauen und Kontrolle zu führen.

 

Bei den Pumas geht es nicht nur um Basketball – sondern um persönliche Entwicklung, Teamgeist und das Gefühl, gesehen und unterstützt zu werden. Jeder Schritt zählt. Jeder Fortschritt ist ein Erfolg. Und der Spaß kommt dabei natürlich nie zu kurz.

 
...zur Website der Schule

VEREIN

Designed by Martin Will

Managed by Philipp Finsterer

Impressum

psv_logo_2020_4c-1.png
POST SV Nürnberg Basketball

SPONSOREN

N-ERGIE_LOGO_CMYK (002).jpg
Logo_IK_Hofmann_Relaunch_rgb_0421.jpg

VERBAND

Deutscher Basketballbund
Bayerischer Basketballverband

PARTNER

TV Fürth 1860 Baskeball

STADTTEILPATEN

Logo_IK_Hofmann_Relaunch_rgb_0421.jpg
bottom of page